eniPROD-Veranstaltungen
2014
07.-11.04 2014
Pressemitteilung Hannover Messe: Halle 2, Stand 38A
Information zu den Exponaten:Stand Flyer
08.-09.04 2014
Insgesamt waren 310 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Ländern der Einladung nach Chemnitz gefolgt. Unter der Themenstellung »Energieeffizienztechnologien in der Produktion« standen neben Best-Practice-Beispielen aus der Industrie vor allem die seit 2009 in den interdisziplinären Teams des Spitzentechnologieclusters eniPROD erarbeiteten Forschungsergebnisse im Vordergrund. Von der Werkstoffebene und Produktentwicklung über Produktionssysteme und Prozesskettengestaltungen bis hin zur Logistik und Fabrikplanung wurden Lösungen für eine energieeffiziente, emissionsneutrale Fabrik aufgezeigt. Zeitgleich fand am selben Veranstaltungsort das »3rd International Chemnitz Manufacturing Colloquium« statt. Das ICMC 2014 fokussierte unter dem Motto »Innovationen einer nachhaltigen Produktion für grüne Mobilität« Wechselwirkungen zwischen Maschine, Steuerung, Verfahren, Werkzeug und Werkstück bei der spanenden Bearbeitung. Das Konferenzprogramm bot entlang der gesamten Prozesskette Lösungsansätze für eine nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Mobilität. Beide Tagungen wurden dabei auch in diesem Jahr von der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP) unterstützt.
Tagungsprogramm: Finales Programm

Tagungsunterlagen können Sie direkt über die Koordinierungsstelle bestellen
Bilder: Bildergalerie
2014
2013
15.-17.10.2013
Sie finden den Spitzentechnologiecluster eniPROD auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" in Halle A6, Stand 310.
Informationen zu den ausgestellten Exponaten
16.05.-11.07.2013
Termin: jeweils donnerstags, 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: VR-Hörsaal im Fraunhofer IWU, Reichenhainer Str. 88, Chemnitz
Vortragsunterlagen zum Download
08.-12.04.2013
Sie finden den Spitzentechnologiecluster eniPROD auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" in Halle 2, Stand A38.
Informationen zu den ausgestellten Exponaten
26.02.-01.03.2013
Sie finden den Spitzentechnologiecluster eniPROD auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" in Halle 3, Stand H79.
Unser Topthema: Mobile Energiemessung und -bilanzierung für Ihr Unternehmen.
Informationen zu den ausgestellten Exponaten
19./20.02.2013
Weitere Informationen zur Veranstaltung
31.01./01.02.2013
2. Fachkonferenz zu VR/AR-Technologien in Anwendung und Forschung
Weitere Informationen zur Veranstaltung
2012
14.11.2012
»Energetisch-wirtschaftliche Bilanzierung« des Spitzentechnologieclusters eniPROD® – »Energieorientierte Bilanzierung und Bewertung in der Produktionstechnik – Methoden und Anwendungsbeispiele«
Tagungsband "Methoden der energetisch-wirtschaftlichen Bilanzierung und Bewertung in der Produktionstechnik"
13./14.11.2012
Weitere Informationen zur Veranstaltung
08./09.11.2012
weitere Informationen
20./21.09.2012
27.-29.06.2012
Sie finden den Spitzentechnologiecluster eniPROD in Halle 1, Stand H30. Auf unserem Stand erwarten Sie unsere mobile Virtual-Reality-Anlage und zahlreiche Exponate.
www.sit-chemnitz.de
22.06.2012
Thema: Forschung und akademischer Nachwuchs im Mittelstand der Region Erzgebirge
www.wirtschaft-im-erzgebirge.de/
19.-21.06.2012
Größter internationaler Kongress im Bereich Nanotechnologien, Werkstoffe und Produktionstechnologien
http://industrialtechnologies2012.eu/
13.06.2012
Vorträge namhafter Referenten aus Industrie und Wissenschaft sowie Live-Vorführungen im Versuchsfeld des Fraunhofer IWU

08.-10.05.2012
Internationale Fachmesse & Symposium für Leichtbau im Maschinen- und Anlagenbau
www.lima-chemnitz.de
24.-25.04.2012
Präsentation von eniPROD-Forschungsergebnissen sowie Praxisbeispielen von Volkswagen und Bosch Rexroth

17./18.04.2012
Schwerpunkt: Ressourceneffiziente Powertrain-Technologien

02.03.2012
www.vemas-sachsen.de
31.01.-02.02.2012
Internationaler Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologien
www.learntec.de
Exponate
2011
24.05.2011
Parlamentarier zeigen Interesse an Chemnitzer Spitzentechnologiecluster eniPROD, eniPROD-Sprecher Prof. Dr. Reimund Neugebauer und sein Team stellen am 24. Mai 2011 in Berlin die neuesten Entwicklungen auf dem Weg zu einer emissionsneutralen Produktion in Deutschland vor.

2010
26.11.2010
»Energetisch-wirtschaftliche Bilanzierung« des Spitzentechnologieclusters eniPROD® – »Methoden der energetisch-wirtschaftlichen Bilanzierung und Bewertung in der Produktionstechnik«
Tagungsband "Methoden der energetisch-wirtschaftlichen Bilanzierung und Bewertung in der Produktionstechnik"
24.06.-25.06.2010
Namhafte internationale Forscher und junge Wissenschaftler der TU Chemnitz und des Fraunhofer IWU präsentierten am 24. und 25. Juni 2010 vor 240 Teilnehmern erste Ergebnisse zur ressourceneffizienten Produktion.
